• HOME
  • Nachhaltigkeit
  • Zero Waste Home
  • Wissen
  • Rezepte
  • Über mich
  • Kontakt

NaturZeitGlück

  • Narzissen in Glasvase
    Wissen

    Kritik an konventionellen Schnittblumen – wieso wir genau hinsehen müssen.

    Wer findet das nicht schön, wenn man frische Blumen auf dem Esstisch oder im Eingangsbereich hat – insbesondere nach dem Winter freut man sich so sehr auf die ersten Blumen. Da kommen…

    16. April 2021
  • Roggenmehl, Roggenkörner und Schälchen
    Zero Waste Home

    Zero Waste Haarewaschen

    Es gibt zahlreiche Beiträge zum Thema No-Poo oder Zero Waste Haarewaschen. Dennoch möchte ich dir meine Erfahrungen schildern, denn ich habe immer wieder das Gefühl, dass meine gewählte Methode viel besser als…

    20. März 2021
  • Altkleider-Spende
    Wissen

    Das Dilemma mit den Altkleider-Spenden

    Wer kennt diese Container nicht. Sie stehen überall an den Straßen, auf Parkplätzen und Schulhöfen. Altkleider-Container verschiedenster Einrichtungen. Seine Kleidung in Säcken oder Kartons an so einem Container abzugeben, schafft bei den…

    27. Februar 2021
  • Zerbrochene Butterdose
    Nachhaltigkeit

    Zero Waste Home: Repair – Reparieren

    Vor einiger Zeit habe ich die 5Rs vorgestellt. Für uns gibt es aber eigentlich noch ein sechstes R: REPAIR– Reparieren An sich gehört das Reparieren in die Kategorie Reuse – Wiederverwenden. Für…

    31. Januar 2021
  • 3 KeepCup ToGo Becher
    Wissen

    Einwegbecher vs. Mehrwegbecher

    Einwegbecher versus Mehrwegbecher – was ist denn nun besser? Ich denke immer wieder „das weiß doch mittlerweile jeder“. Und trotzdem gibt es offenbar so viele Menschen zu geben, die "es" noch nicht…

    23. Januar 2021
  • 5 Tipps für bewussteren Konsum
    Nachhaltigkeit

    5 Fragen für einen bewussten Konsum

    Wir haben bis auf eine Handvoll Ausnahmen seit über 1 ½ Jahren nichts mehr neu gekauft und einen „Neukonsum“-Stopp durchgezogen. Das war am Anfang tatsächlich recht einfach, wurde aber nach einigen Wochen…

    17. Januar 2021
  • Ausgeräumter Schrank vo Aussortieren
    Nachhaltigkeit

    Kleidung reduzieren – 8 Schritte zu deinem nachhaltigeren Kleiderschrank

    Ein nachhaltigerer Kleiderschrank heißt, dass du Kleidung darin hast, die du gerne trägst und bei der du ein gutes Gefühl hast. Kleidung, bei der du wirklich bedauerst, wenn sie kaputt geht und…

    10. Januar 2021
  • Behältnisse für den Zero Waste Einkauf
    Zero Waste Home

    Zero Waste einkaufen – ganz einfach

    Nicht jeder hat den Luxus eines Unverpackt-Ladens in der Nähe. Es wäre zwar toll, aber nicht zwingend notwendig. Wir haben auch erst seit Juni 2020 einen solchen bei uns in der Nähe…

    4. Januar 2021
  • Zero Waste Home

    Erste Schritte zu weniger – Ablehnen und Ausmisten

    Nachhaltigkeit in deinen Alltag zu bringen ist eigentlich ganz einfach. Es gibt da allerdings ein paar Grundsätze, die ich mir immer wieder vor Augen führe und wichtig sind für alle nachfolgenden Schritte.…

    27. Dezember 2020
  • Zero Waste Home
    Nachhaltigkeit

    Mein Ultimativer Buch-Tipp für den Einstieg

    Für einen guten Start in ein bewussteres und natürlicheres Leben, gibt es sicher viele gute Bücher. Wenn du aber wie ich bei den Basics anfangen und leicht lesen magst, kann ich dir…

    13. Dezember 2020
Older Posts
Newer Posts

Über mich

Über mich

Hi, ich bin Kristina und freue mich, dass du da bist. Ich bewege mich jeden Tag in ein natürlicheres und nachhaltigeres Leben und bin noch lange nicht da, wo ich gerne wäre. Du auch nicht? Perfekt, lass uns zusammen besser werden... Ich hoffe ich kann dich inspirieren und du findest wertvolle Informationen. Lass mich gerne wissen, was dir gefällt oder was du dir noch wünschst...

Instagram

natur.zeit.glueck

natur.zeit.glueck
Sonnenstrahlen, Frühling und alles sprießt in de Sonnenstrahlen, Frühling und alles sprießt in der Natur - und drinnen. 💚

So ein paar Zweige mit nach drinnen zu nehmen, ist für mich in dieser Jahreszeit das größte. Das frische Grün, die Spannung wann sie sprießen...

Vor allem, wenn der eine Zweig ein Überbleibsel vom Heckenschnitt und der andere ein Geschenk aus dem Garten einer Freundin ist.

Wenn sie dann noch von Sonnenstrahlen ins rechte Licht gerückt werden, muss man den Frühling einfach willkommen heißen...

#dekoausdernatur #frühlingimhaus #frühling #springtime #ballonflasche #solebich #frühlingsliebe #vierjahreszeiten #slowlife #bauernhausliebe #nachhaltigedeko #naturzeitglück
Schnelle und vegane 🥐 Haselnuss-Zimt-Hörnchen Schnelle und vegane 🥐 Haselnuss-Zimt-Hörnchen 🥐

150g Dinkelmehl 630 (oder Vollkorn, dann aber mehr Flüssigkeit/Feuchtigkeit in den Teig)
100g vegane Butter
100g veganen Frischkäse / Creme-Fraiche
60g Zucker
80g gemahlene Haselnüsse
Zimt

Mehl, Butter und Frischkäse mit der Hälfte des Zuckers zu einem glatten Teig kneten. Er ist ziemlich feucht, das ist ok. Den Teig als Kugel formen und für zwei Stunden in den Kühlschrank.

Backofen auf 190 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Die Hälfte des Teiges auf der Hälfte der Haselnuss-Zucker-Zimt-Mischung 🤤 ausrollen und in Dreiecke schneiden. Diese von außen nach innen satt aber sanft aufrollen und auf ein Backblech setzen. Manchmal bestreue ich sie noch mit einer Prise Zucker - je nachdem für wen und was sie sind. Der karamellisiert dann so schön.

Das Gleiche machst du mit der anderen Teighälfte. Die Hörnchen kommen für ca. 15 Minuten in den Ofen.

Wenn du mehr als ein Backblech hast, die Bleche unbedingt nacheinander backen oder zur Not die Zeit erhöhen und nach der Hälfte, die Backbleche austauschen.

Am besten probierst du aus, "wieviel süß" dir passt - du wirst sie sowieso noch ein paar Mal machen... 😉 Ich nehme mittlerwam liebsten Kokosblütenzucker und nur noch 40g insgesamt, aber da sind die Geschmäcker bekanntlich verschieden...

Ich bringe sie gerne zum Kaffee mit oder zu einem Geburtstags- oder Babygeschenk. Sie sind ideal zum Vorbereiten am Morgen, wenn du nicht viel Zeit hast, das Ergebnis aber so gar nicht so aussehen soll 🤭

Sie sind klein, fein und du machst sie ganz sicher nicht das letzte Mal 😍 - versprochen und Bon Appétit 🥐

PS: ich mach meistens direkt die doppelte Ration - sind einfach zuuuu gut 🤤😅 In einem verschlossenen Glas oder einer Dose halten sie sich eine Zeit lang und bleiben innen saftig.

#haselnusszimthörnchen #haselnusshörnchen #hörnchen #gipfeli #backliebe #veganbacken #mitbringsel #einfachbacken #backenohneei #geschenkeausderküche #veganehörnchen #veganeinspiration #haselnussliebe #kleinundfein #zimtliebe #brunchinspo #veganesrezept #veganisiert  #naturzeitglück
Tipp #5 der Serie ist einfach, aber vielschichtig: Tipp #5 der Serie ist einfach, aber vielschichtig: WISSEN ist Macht 🤯🤓

Hat's in sich und doch wieder nicht 😅 Komisch? Hier ein paar Beispiele.

WISSEN...

📖 ...zur Herkunft deiner Produkte.
➡️ Woher kommt mein Soja? Wieso produziert eine Kuh überhaupt Milch und für wen eigentlich? Wieso sind auch Hühner in Bio-Haltung bzw. Bio-Eier keine glückliche Lösung? 

📖 ...zu den lediglich direktesten und offensichtlichsten Konsequenzen der Produktion. (ABER: keiner muss stundenlang eine Wertschöpfungskette zurückverfolgen und auch noch verstehen - wir sind alles nur Menschen mit unterschiedlichen Interessen...😅)
➡️ Hilft bei Vorurteilen wie z. B. "Soja zerstört den Regenwald". Denn zum einen weiss ich, woher die gekauften Rohstoffe kommen und zum anderen, dass z. B. bei Soja der größte Teil weltweit nicht von Veganern vertilgt, sondern in der Viehhaltung verfüttert wird.

📖 ...was Lebensmittel in und mit meinem Körper so tun. (Mit gleichem " aber", wie zuvor zu Tiefe und Umfang)

📖 ...dass Alternativen oder andere Produkte vorhanden sind und nicht zwingend exotisch sein müssen.

📖 ...dass das Vorurteil "pflanzliche Ernährung ist teu(r)er" pauschal so gar nicht richtig ist.

📖 ...darüber, was der Körper woher aufnehmen kann und woher eben nicht. Das hilft bei Aussagen wie "die Menschheit hat schon immer tierische Produkte gegessen", "dein Körper kann Omega3 nur über tierische Produkte aufnehmen" usw. Mir hat es sehr geholfen, zu wissen, dass z.B. nur Vitamin B12 schwierig sein kann - der Rest sind Mythen 🤭

📖 ...zu: "Nichts muss, alles kann." 
Mein Beispiel: Je dogmatischer ich an etwas herangehe, desto höher ist bei mir die Quote zu scheitern.
➡️ Mein Anfang war: im Restaurant einfach mal nur vegane oder vegetarische Gerichte in Betracht zu ziehen. Oder: Kuhmilch durch Pflanzenmilch ersetzen usw.

📖 ...dazu, dass auch Kosmetik, Kleidung und andere alltägliche Dinge nicht vegan sein können und was genau.

Was fällt dir noch ein? Ich freue mich über jede Ergänzung. 💚

#veganeinspiration #veganfürdietiere #veganfürdieumwelt #vegan #flexigan #kleineschritte #pflanzlicherleben #veganerleben #veganeernährung #veganerwerden #veganfürdiezukunft #naturzeitglück
#Puschelposonntag 🐔 Ich schließe mich @gitti_ #Puschelposonntag 🐔

Ich schließe mich @gitti_and_the_gang an und widme den heutigen Sonntag - oder vielleicht gleich alle Sonntage - diesen süßen Puschelpos. Allen, die gerettet werden konnten und noch gerettet werden können - mit ganz ganz großer Dankbarkeit. 😍

Als wir diese beiden #puschelpos gerettet haben vor ca. 1,5 Jahren (die damals so gar nicht rund und puschelig waren) hätten wir uns wohl nie erträumt was wir damit gewinnen und zurück bekommen. So viel Liebe, Dankbarkeit und soooo viele lustige Momente mit Pippi und Poppy 💜💚

Niemals würden wir sie wieder hergeben. Zu süß, zu flauschig, zu liebenswert und sie haben unsere Sicht auf alles (by the way, es war Bio-Haltung, aus der sie stammen), was mit Hühnern und Eiern zusammenhängt, maßgebend verändert. 🐣

PS: auch ohne aktiv zu retten oder zu 100% vegan zu leben, können wir alle übrigens etwas beitragen: wo immer möglich Lebensmittel, die Ei enthalten meiden oder pflanzlich ernähren. Beim Backen gibt es ja richtig gute Möglichkeiten, Eier ganz oder teilweise zu ersetzen... 
Vielleicht auf den ersten Blick überhaupt nicht einfach, aber sowas von wert, wenn ich in die Augen unserer Sweeties schaue.

➡️ swipe, um zu sehen, wie sie damals zu uns kamen und ganz langsam angefangen haben sich einzuleben...

#puschelpo #hühnerliebe #rettetdashuhn #rettetdashuhnofficial #gerettetehühner #rescuedchicken #liebeliebeliebe #dankbarkeit #pflanzlicherleben #pflanzlicherwerden #veganerwerden #veganfürdietiere #hühnerhaltung #hühnerimgarten #landleben #naturzeitglück
Gebrochenes Winterlicht im ganzen Raum verteilt. K Gebrochenes Winterlicht im ganzen Raum verteilt. Könnte dem Strahlen und Funkeln stundenlang zuschauen. 

Insbesondere mit der tiefen Wintersonne verteilt sich ein sonniger Tag so in den ganzen Räumen - bei uns sogar in den gegen Norden gelegenen Essbereich, der sonst kaum Somme abbekommt. 💜

Wir haben in jedem Raum, der gegen Osten und Süden zeigt (leider haben wir keinen in Richtung Westen) mindestens einen solcher Kristalle am Fenster.

Gemäß FengShui bauen die Regenbogenfarben Chi auf. Sie stimulieren nicht nur und bauen auf, sondern stoppen nach der Lehre auch Energieverluste. Besonders beim Fall "Tür gegenüber Fenster" sorgen sie wohl für mehr Stabilität und Ruhe im Raum. Das Glitzern der Kristalle belebt und aktiviert.

Mit #FengShui kenne ich mich zwar nicht so aus und habe auch unser Bauernhaus nicht danach geplant und ausgebaut (jeder der in einem Bauernhaus lebt, weiß, dass das auch gar nicht sooo einfach und flexibel möglich ist 😅), ABER ich bin einfach jedes Mal wieder wie verzaubert vom Funkeln und Glitzern der Kristalle und Farben...✨

Irgendwie magisch, sind sie trotzdem 💫

#fensterkristall #fensterkristalle #holzfenster  #bauernhausleben #regenbogenkristall #regenbogenfarben #chi #energie #winterlicht #sonnenlicht #sonnenstrahlen #wintersonne #thehappynow #glitzersteine #fensterdeko #solebich #howwelive #bauernhaus #naturzeitglück
Hirsebrei zum Frühstück - simpel und gesund 🌾 Hirsebrei zum Frühstück - simpel und gesund 🌾

Jetzt im Winter liebe ich es besonders, mein Frühstück warm zuzubereiten, denn für mich gilt: #warmesfrühstückmachtglücklich

Seit ich schwanger bin, schaue ich endlich mehr auf Abwechslung und Nährstoffe, da ich ohne Nahrungsergänzung auskommen wollte. Auf der Suche nach regionalem Superfood, bin ich auf die bisher verweigerte Hirse gestoßen. Mein Plan ging voll auf und daher teile ich heute mein super simples Grundrezept für einen feinen Hirsebrei 💜

Zutaten:
50g GoldHirse, bio und möglichst regional
150-200ml Hafer- oder andere Pflanzenmilch

Hirse waschen und dann in der Pflanzenmilch köcheln lassen, bis sie gar ist. Ich hab sie gern sanft körnig. Alternativ kochst du dir Hirse am Abend vor, dann geht's schneller am Morgen.

Ich gebe dann immer erst Gewürze wie z. B. Zimt, Vanille, Tonka oder Kakao dazu.
Gesüßt wird nach Wahl und Topping. Nimm was dir schmeckt: von Ahornsirup über Kokosblütenzucker, Honig, Datteln oder Agavensirup...

Auf dieser Basis sind jetzt unzählige Variationen möglich. Je nachdem was an Obst weg muss und worauf du Lust hast:

🍫 1-2 EL Kakao für Schokobrei mit Himbeeren, (Blut-)Orangen und/oder Lebkuchengewürz.
🍎 Apfel-Zimt mit Ahornsirup
🍌 Banane und etwas Zitrone
🌰 Haselnussmus, Birne und Tonkabohne
🍓 Erdbeer und Vanille - besonders im Sommer 🤤
🍒 Kirsche, Mandelmus, Soja-Vanillequark

Und so weiter! Toppen kannst du auch mit Lein- und Hanfsamen, Kakaonibs, Nüssen, Sojaquark...

Magst du Hirse? Welches wäre oder ist deine Lieblings-Kombi? Ich freue mich immer über mehr Inspirationen... 💜

Für alle, die mehr wissen wollen:
Hirse ist ein kleines heimisches Superfood. Sie ist glutenfrei und liefert uns Vitamin C, E und B, Silizium, Eisen und Magnesium. Gerade in der Schwangerschaft sind 9g Eisen auf 100g Hirse ein ganz netter Start am Morgen... Silizium ist übrigens super für Haut, Nägel und Haare...

#warmesfrühstück #hirsebrei #hirsefrühstück #hirse #frühstücksliebe #warmfrühstücken #veganesfrühstück #veganesrezept #veganfood #kochen #einfacherezepte #esseninderschwangerschaft #momtobe #märzbaby2023 #märzbaby #baldmama #gesundesfrühstück #slowliving #slowmorning #naturzeitglück
Winter ❄️ trifft Frühling🌷? Oder so... I Winter ❄️ trifft Frühling🌷? Oder so... 

Ich weiß nicht, was das gerade ist und ob es nur mir so geht, aber dieses "Gehänge" zwischen spätem Winter und frühem Frühling ist so gar nicht meins. 

Im Gegensatz zur Zeit zwischen den Jahren, die so schön und magisch ist, bin ich bei Frühling und Winter eher für klare Verhältnisse. Wenn ich mich bei uns hier auf 800m zu sehr auf den Frühling freue, bin ich nur traurig wenn der nächste Schnee und Frost kommt - und der kommt eben ziemlich sicher nochmal... Auf dem zweiten Bild, wie es vor nur zwei Wochen ausgesehen hat. Also lass ich es besser bleiben.

Im Garten kann ich sowieso auch noch nicht viel machen. Zum einen, um den Boden und die überwinternden Insekten und Tiere zu schonen, zum anderen aber auch, weil bei einem sehr wahrscheinlichen Frost in den nächsten Wochen sowieso alles gebremst würde...

Aber so ganz ohne Schnee und bei diesen milden Temperaturen, fühlt es sich eben auch nicht nach Winter an. Wer versteht mich 🤭 - oder bin ich ganz alleine damit?

Freust du dich schon auf den Frühling oder hättest du nochmal gerne eine Portion Winterfeeling um mit dem Winter ordentlich abzuschließen? 😅

#zwischenwinterundfrühling #winteroderfrühling #gedankenkarussell #frühlingoderwinter #meinegedanken #landleben #gartenlust #winterdeko trifft #frühlingsblumen #winterliebe #frühlingsliebe #langsamleben #achtsamleben #naturzeitglück
Vegan-Tipp #4: Suchen lohnt sich und man gewöhnt Vegan-Tipp #4: Suchen lohnt sich und man gewöhnt sich schneller an Neues, als man denkt... 🐮➡️🌱

Damit meine ich vor allem Ersatzprodukte. Vieles davon finde ich überhaupt nicht lecker, aber einiges hat mittlerweile einen festen Platz in unserem Speiseplan.

Mein liebstes Beispiel mit gleich 2 Lösungen:
🐄-milch im Kaffee

Kurz: wieso sollte Kuhmilch (und leider auch dessen Produkte) klar kritisch betrachtet werden? Als ich mir Gedanken dazu machte, wie es überhaupt dazu kommt, dass eine Kuh in diesen Mengen Milch gibt und zu welchem Preis, realisierte ich schnell, dass ich das nicht ganz mit meinem Gewissen vereinen kann. Ich entscheide mich also ganz bewusst für einen mäßigen Konsum oder lasse sie ganz weg.

Lösung 1 ➡️ Wenn du es schaffst: Kaffee schwarz trinken. Ich kenne ein paar Personen, die das "geschafft" haben und sich heute nichts anderes mehr vorstellen können...
Lösung 2 ➡️ Für mich war das nichts. Statt Kuhmilch im täglichen Kaffee, habe ich mir Alternativen gesucht. Alle Varianten habe ich durchprobiert. Zu mehlig, zu ölig, zu intensiv, zu süß usw. Wer kennt's? 🙈

Selbst Hafermilch war anfangs schwierig, die sagte mir aber am ehesten zu, irgendwie. Ich blieb dran und habe die für mich beste Hafermilch gefunden. Heute liebe ich so sehr in Kaffee, Müsli, Pudding & Co. 💜 

Fazit: dran bleiben und ausprobieren, auch du kannst das. 🤩

Bei welchem Produkt hast du bisher den größten Schritt für dich, zu mehr Pflanzlichem gemacht?🐑 🥦🐖🍅

Side Note:
Wir leben wie die meisten wissen, nicht vegan. Vielleicht werden wir das nie, vielleicht wird es mal so sein. Es geht bei dieser Serie um etwas anderes: das pflanzlicher / veganer WERDEN. Wir alle müssen dringend mehr Pflanzliches in unseren Alltag einbauen, das wissen wir. Auch hier gilt mal wieder: ein #bewussterkonsum kann viel Gutes tun!

#babyfootstepstovegan #kleineschritte #jederschrittzählt #pflanzlicherwerden #pflanzlicherernähren #veganerwerden #veganwerden #vegan #veganetipps #pflanzlicheernährung #veganeinspiration #gesundeernährung #veganfürmich #veganfürdieumwelt  #veganfürdietiere #veganfürdiezukunft #achtsamkeit #naturzeitglück
Diese Wintersonne, dieses Winterlicht 😍 Wer mi Diese Wintersonne, dieses Winterlicht 😍

Wer mir schon länger folgt weiß: ich finde nie leuchtet das Licht magischer, als in der Winterzeit. Insbesondere morgens, wenn die Sonne hinter den Bäumen hervorkommt und alles in so ein warmes Licht taucht. 

Unser Schlafzimmer ist gegen Osten ausgerichtet und ich würde das nie wieder anders planen, wenn ich es selbst planen kann. 

So eine magische Stimmung 🌠 - das ganze Jahr durch, aber eben ganz besonders im Winter... ❄️

Wohin ist dein Schlafzimmer ausgerichtet und wie findest du den Gedanken, mit dem Sonnenlicht aufzustehen?

#wintersonne #winterlicht #sonneimwinter #sonnenlicht #dankbarkeit #hausplanung #sonneimschlafzimmer #liebeimbauch #morgensonne #solebich #bauernhausleben #achtsamleben #lebenimbauernhaus #slowliving #einfachleben #naturzeitglück
Nuss-Kardamom-Wickel Zum Finale des offiziellen V Nuss-Kardamom-Wickel

Zum Finale des offiziellen Veganuary, hier noch ein echter Allrounder für Frühstück, Brunch und Kaffee-Kuchen. 

Hübsch, vegan und leeeeeecker 💜 

Du brauchst für den Teig:
7g Trockenhefe 
200ml Hafer- oder andere Pflanzenmilch 
50g Kokosblütenzucker 
380g Dinkelmehl (z. B. 50% Vollkorn + 50% 630er) 
50g vegane Butter 
Prise Salz 

...und für die Füllung: 
die einfache Variante aus 5 EL Nuss- oder Schokocreme und 80g gemahlenen Haselnüssen sowie 5 zerstoßenen Kapseln Kardamom.

...oder du versuchst unsere Lieblingsfüllung aus: gemahlenen Haselnüssen 
Kakaopulver 
Sojaquark 
Zitronensaft 
5 zerstoßenen Kardamom-Kapseln 
süß abschmecken, z. B. mit etwas Kokosblütenzucker und wer mag, kann noch einen Schuss Strohrum oder Amaretto zugeben. Wir mögen das ziemlich gern... 

Hafermilch, Hefe und Zucker anrühren. Kurz stehen lassen, dann das Mehl mit dem Salz und für ca. 10 Minuten auf mittlerer Stufe kneten. 

Den Teig für eine Stunde gehen lassen, bis er sich ungefähr verdoppelt hat. Eckig ausrollen und mit der Masse bestreichen. 

Zusammenrollen auf die Breite einer Kastenform, mittig der Länge nach durchschneiden und beide Teile ineinander verzwirbeln. 

Nochmals ungefähr eine Stunde gehen lassen und für 35 Minuten backen. Hefeteig backe ich übrigens immer bei Ober- und Unterhitze. So bleibt er saftiger... 

Bon appetit - ich hoffe du liebst die Kombi aus Schoko, Nuss und Kardamom genauso so sehr wie wir 😍 

Hast du auch solche "Freestyle-Füllungen" , für die du nur nach Konsistenz gehst und nicht nach genauem Rezept? 

#kardamomnusszopf #kardamom #nussliebe #veganbacken #veganisiert #veganernusszopf #nussbabka #nussrolle #babka #hefezopf #geheimzutat #hefeliebe #hefeteig #veganerbabka #veganuary #veganuar #veganisieredeinleben #veganeinspo #pflanzlichfürdietiere #pflanzlichfürdieumwelt #genießen #natürlichleben #nachhaltigleben #naturzeitglück
🧀 Pflanzlicher Parmesan 🧀 aus Cashewnüssen 🧀 Pflanzlicher Parmesan 🧀 aus Cashewnüssen & Co.

Das ist irgendwie nicht einmal ein richtiges Rezept. Einfach, weil es so einfach ist. Und trotzdem hab ich's viel zu lange nicht ausprobiert. 

Wie oft ich im Unverpacktladen schon dieses Glas mit "Bio-Cashewsan" gesehen hab. Ziemlich teuer (logischerweise, da faire Bio-Cashews nunmal ihren Preis haben) und ich dachte immer - "Hmm das sollte ich doch auch selbst machen können". Hab es aber nie gemacht.

Bis kürzlich - da gab es endlich mal wieder Spaghetti! Für mich mit Steinpilzen al Olio, für den Rest mit unserer Tomaten-Sugo. Ich hatte Lust auf Parmesan und da kam mir spontan die vegane Version in den Sinn. 

Also kurz ge-ecosiat und zwei Rezepte nachgelesen. Zwei, weil ich nach dem ersten nicht geglaubt hatte, wie wenig es braucht und wie schnell es wirklich geht 😅. 

Hier die Zutaten für das super leckere Pasta-Topping 🍝:

- 20g Cashewnüsse  
- 1 EL Hefeflocken (mein Favorit: Naturata)
- 1/2 TL Salz 
- Knoblauchpulver
- Paprikapulver

Das ist alles. Wirklich. Man braucht nicht einmal nen Hochleistungsmixer. Ein zu starkes Mixen sorgt ohnehin schnell für ein zu musiges Ergebnis.

Es lohnt sich, verschiedene Hefeflocken durchzuprobieren. Für mich sind die von Naturata am besten.

Mal wieder ist weniger mehr und du hast einen tollen Ersatz um zwischendurch oder immer auf tierischen Parmesan zu verzichten. Die Sauce wird übrigens genauso sämig und cremig wie mit Parmesan.  Ach und nährwerttechnisch übrigens weit überlegen 😉

Wie findest du Cashewsan? Er schmeckt tatsächlich einwenig nach Parmesan, findest du nicht?

#veganerparmesan #cashewsan #cashew #parmesanveganisiert #parmesanselbermachen #pastatopping #pastaliebe #hefeflocken #veganerparmesan #veganuary #veganuar #veganisieredeinleben #veganeinspo #pflanzlichfürdietiere #pflanzlichfürdieumwelt #nachhaltigkeit #naturzeitglück 

Werbung, da Markennennung
Berliner zu Neujahr, Dreikönig, Kindergeburtstag, Berliner zu Neujahr, Dreikönig, Kindergeburtstag, Fasnacht oder einfach mal so?
Nenn sie wie du magst: egal ob Berliner, Pfannkuchen oder Krapfen - diese luftigen, saftigen Teilchen gehen doch eigentlich immer... 🎉 

Hier das Rezept für 15 kleine Berliner, wie wir sie lieben: 

400g Dinkelmehl (ich habe 250g 630er und 150g Dinkel-Vollkornmehl genommen) 
13g Trockenhefe (ca. 1 Päckchen)
25g Honig 
70g weiche vegane Butter 
215ml Hafermilch, evtl. etwas mehr je nach Vollkornanteil oder weniger, wenn du nur 630er nimmst) 

Füllung: 
200g Marmelade nach Wunsch. Wir lieben Himbeer.

Etwas Mehl, Milch, die Hefe und den Honig zu einem Vorteig verrühren. Nach 10-20 Minuten das restliche Mehl, die Butter und die restliche Milch dazugeben und zu einem glatten, elastischen Teig kneten. 1 - 2 Stunden gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.

Danach kurz auf der Arbeitsplatte kneten und ca. 1 - 2cm dick ausrollen (nicht zu dünn). Mit einem Glas Kreise ausstechen und auf einem bemehlten Blech oder Brett nochmals für ca. 30 - 45 Minuten gehen lassen. 

Du kannst sie im Backofen oder im heißen Öl zubereiten. Beides geht, frittieren ist aber ganz klar unser Favorit. 🤤

Dazu Öl in einem kleinen Topf auf ca. 170 Grad erhitzen, nicht heißer.

1 - 2 Berliner (je nach Platz) vorsichtig in den Topf geben und ca. 2 Minuten frittieren. Vorsichtig wenden und nochmals ca. 2 Minuten frittieren. Mit einer Schaumkelle herausnehmen und gut abtropfen lassen. Ich nehme dazu ein altes Geschirrtuch auf einem Abkühlgitter, da wir keine Papier-Küchenrolle mehr haben.

Währenddessen die Marmelade in einen Spritzbeutel mit spitzer Tülle füllen und sie in die noch warmen Berliner füllen. Dabei nicht zu zögerlich sein bei Tiefe und Marmeladen-Menge 😉

Zum Schluss von beiden Seiten mit Puderzucker bestäuben. Ihr werdet begeistert sein! Lassts mich gerne wissen 💜

#berliner #pfannkuchen #krapfen #veganeberliner #veganbacken #veganuary #veganuar #veganforthefuture #fasnacht #karneval #neujahr #kindergeburtstag #kindergeburtstagsidee #rezeptidee #veganeinspiration #veganfürdietiere #veganfürdieumwelt #berlinerliebe #backliebe #fettgebäck aber #zuckerfrei #pflanzlich #naturzeitglück
Pünktlich zum #veganuary, um einfach mal mit pfla Pünktlich zum #veganuary, um einfach mal mit pflanzlicher Ernährung anzufangen, hier unser Tipp Nr. 3 der uns geholfen hat pflanzlicher zu leben.

Und der ist so simpel wie logisch: 
🌱 Nimm es nicht zu ernst und fange lieber klein an, als gar nicht. 🌱 Sei liebevoll mit und gut zu dir...

Wie das im Alltag aussehen kann?

🌿 Für den Start mal nur eine komplette Mahlzeit pro Woche festlegen, die du pflanzlich hältst. (siehe meinen Post mit dem Tipp #1 und danke für dein 💜😉)

🌿 Erstmal nur Kleinigkeiten mit Alternativen ersetzen oder ergänzen, wie z. B. 2/3 der Butter im Kuchenrezept mit veganer Butter, 1/2 der Milch im Pudding mit pflanzlicher Milch, Cashew-San und/oder Hefeflocken statt Parmesan, Vanille-Sojaquark statt Quark zum Backen von Käsekuchen usw.

🌿 Versuche auswärts, im Restaurant, mal ganz bewusst vegane Gerichte aus. Ich habe damit fast nur gute Erfahrungen gemacht. Die Profis können meist mehr als wir zuhause 😉

🌿 Keine Illusionen: eine vegane (einigermaßen gesunde Bio-)Leberwurst schmeckt nicht wie eine tierische Leberwurst. Sie kann aber trotzdem lecker sein und dir helfen, wenn du zum Team #veganfürdietiere gehörst.

Der Januar ist ein super Monat für einen Versuch, denn es gibt gerade so viel Inspiration, Rezepte und Motivation von Veganern, Vegetariern und allen die das auch nur teilweise werden wollen.

Also nichts wie ran - mit was möchtest du es als erstes versuchen? 🌿 Oder hast du noch weitere Tipps zum Teilen? 💚

#babyfootstepstovegan #kleineschritte #jederschrittzählt #veganuar #vegan #pflanzlicherwerden #pflanzlicheressen #gesünderessen etwas #veganerwerden #veganebalance #veganetipps  #veganerleben #veganeinspiration #veganeinspo #amoreveganlifestyle #gesundeernährung #veganfürdiegesundheit #veganfürdieumwelt #nachhaltigleben #naturzeitglück
1/365 Neues Jahr, neues Blatt. 🍃 Dieses Bild 1/365 
Neues Jahr, neues Blatt. 🍃

Dieses Bild von diesem sonnigen Neujahrstag mit seinem zauberhaften Winter-Sonnenlicht heute, passt so gut. Ein neues Blatt wartet darauf bemalt und beschrieben zu werden. Viele neue Blätter um genau zu sein. 📝🖌️

2022 war ein so schönes Jahr! Nicht immer voller Freude, auch ein Jahr mit traurigen Ereignissen - die haben uns aber umso mehr gezeigt, was für ein Glück wir doch haben. 2022 bin ich enorm gewachsen, habe gelernt wie stark und bei mir selbst ich sein kann. Das Jahr hat mich auch gelehrt, dankbar zu sein. Ich habe tiefe Dankbarkeit als etwas so Schönes und Erfüllendes kennengelernt und möchte es daher zu 100% wieder mit ins neue Jahr nehmen. Dankbarkeit heute, 1/365: ✅

2023 wird ein unglaublich spannendes und aufregendes Jahr. Vielleicht das spannendste überhaupt. Ich bin so ready for it und freue mich auf unser kleines, riesiges Abenteuer - unser Frühlingsbaby.

Wo sind die leeren Blätter? Die Farben, Stifte, der Kleber und Glitzer und alles was sonst noch so da ist, liegen bereit. 🙌🏼

Was hat dich 2022 am meisten gelehrt? Worauf freust du dich 2023 am meisten? 💜

#gedankenkarussel #meinegedanken #neujahrstag #danke #dankbarkeit #danke2022 #dankefür2022 #bye2022 #2023kannkommen #2023imready #neuesjahrneuesblatt #neuesjahr #neujahr #1 #monsterablatt #monsteraliebe #fensterblatt #frühlingsbaby2023 #baby2023 #baldmama #schwangerschaft #liebeimbauch #momtobe #achtsamkeit #slowliving #naturverliebt #naturzeitglück
❄️ Winterliebe ❄️ ...ungebrochen. Für ei ❄️ Winterliebe ❄️

...ungebrochen. Für eine Nacht war bei uns der Winter zurück und hat unsere Winterdekoration aus dem Garten  kristallisiert.

Aktuell ist kein Schnee mehr in Sicht, aber wir hoffen auf das Januartief und dann eine Menge Schnee 🌨️ hier oben... 

Bist du eher Team Schnee oder gar kein Winterfan und kannst den Frühling kaum erwarten? ⭐

#winterliebe #wintermood #dekoausdemgarten #winterdeko #weihnachtsdeko #frost #winterkristalle #solebich #landleben ##lebenaufdemland #bauernhaus #natürlichedekoration #slowliving #nachhaltigleben #naturzeitglück
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Neuste Beiträge

  • Nachhaltiges Bankkonto – nachhaltige Finanzen
  • Mini-Zimt-Röllchen für Müsli & Co.
  • Nachhaltige Kerzen? Kerzen und ihre Schattenseiten.
  • Plastikfreie Periode
  • Hühnerrettung – die Lösung?

Newsletter

Bleibe up to date und erfahre News vor allen anderen.


Mit Klick auf "Anmelden", erklärst du dich mit meiner Datenschutzerklärung einverstanden.

Bleib in Kontakt

Instagram E-mail

Dieser Blog wird mit Ökostrom betrieben.

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

© 2020 NaturZeitGlück Nach oben
Cookie-Zustimmung verwalten
Cookies werden verwendet, um den Blog und die Lesefreundlichkeit zu optimieren.
Danke für deine Zustimmung.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}