Wer findet das nicht schön, wenn man frische Blumen auf dem Esstisch oder im Eingangsbereich hat – insbesondere nach dem Winter freut man sich so sehr auf die ersten Blumen. Da kommen…
-
-
Es gibt zahlreiche Beiträge zum Thema No-Poo oder Zero Waste Haarewaschen. Dennoch möchte ich dir meine Erfahrungen schildern, denn ich habe immer wieder das Gefühl, dass meine gewählte Methode viel besser als…
-
Wer kennt diese Container nicht. Sie stehen überall an den Straßen, auf Parkplätzen und Schulhöfen. Altkleider-Container verschiedenster Einrichtungen. Seine Kleidung in Säcken oder Kartons an so einem Container abzugeben, schafft bei den…
-
Vor einiger Zeit habe ich die 5Rs vorgestellt. Für uns gibt es aber eigentlich noch ein sechstes R: REPAIR– Reparieren An sich gehört das Reparieren in die Kategorie Reuse – Wiederverwenden. Für…
-
Einwegbecher versus Mehrwegbecher – was ist denn nun besser? Ich denke immer wieder „das weiß doch mittlerweile jeder“. Und trotzdem gibt es offenbar so viele Menschen zu geben, die "es" noch nicht…
-
Wir haben bis auf eine Handvoll Ausnahmen seit über 1 ½ Jahren nichts mehr neu gekauft und einen „Neukonsum“-Stopp durchgezogen. Das war am Anfang tatsächlich recht einfach, wurde aber nach einigen Wochen…
-
Ein nachhaltigerer Kleiderschrank heißt, dass du Kleidung darin hast, die du gerne trägst und bei der du ein gutes Gefühl hast. Kleidung, bei der du wirklich bedauerst, wenn sie kaputt geht und…
-
Nicht jeder hat den Luxus eines Unverpackt-Ladens in der Nähe. Es wäre zwar toll, aber nicht zwingend notwendig. Wir haben auch erst seit Juni 2020 einen solchen bei uns in der Nähe…
-
Nachhaltigkeit in deinen Alltag zu bringen ist eigentlich ganz einfach. Es gibt da allerdings ein paar Grundsätze, die ich mir immer wieder vor Augen führe und wichtig sind für alle nachfolgenden Schritte.…
-
Für einen guten Start in ein bewussteres und natürlicheres Leben, gibt es sicher viele gute Bücher. Wenn du aber wie ich bei den Basics anfangen und leicht lesen magst, kann ich dir…