Browsing Tag

zuckerfrei

Kokos-Eiskonfekt
Rezepte

Kokos-Eiskonfekt – vegan und zuckerfrei

Nach den tollen Reaktionen auf Insta, teile ich endlich auch auf dem Blog dieses super leckere Rezept für Eiskonfekt, Kokosriegel, Kokospralinen oder wie immer du es auch nennen magst. Fakt ist, es schmeckt für mich einfach nach Sommer.

Ich liebe Bounty* und war immer wieder auf der Suche nach einer gesünderen Variante. Das Konfekt (eigentlich Eiskonfekt, weil ich es in der Tiefkühltruhe aufbewahre und so am leckersten finde 😉) ist nicht nur vegan, sondern enthält auch keinen konventionellen Zucker, wenn du es wie folgt zubereitest:

Du benötigst nur 5 Zutaten:

🥥 80-90g Kokosöl schmelzen 
🥥 200g Kokosraspeln hinzugeben
🥥 120g Ahornsirup dazumischen
🥥 6 EL Kokosmus (das sind so feste Blöcke. Ich nehme immer das von Morgenland, das ist zweigeteilt verpackt und eine Hälfte reicht genau. Allerdings ist es nicht unverpackt 😐)

Kokoskonfekt Zubereitung
Alles in einer Schüssel vermischen

🍫 Schokolade oder Kuvertüre deiner Wahl (ich nehme Zartbitter)

Diese Zutaten ergeben ca. 60 Pralinen / Konfekte. Für weniger einfach entsprechend reduzieren. Du kannst die Masse in das einfüllen, was du bereits hast und brauchst nichts neues dazukamen. Das könnten zum Beispiel Pralinenförmchen aus Silikon sein oder du streichst die Masse flach auf einen Teller oder in eine Brownie-/Auflaufform, gibst sie in Schnapsgläser, Muffinformen usw. Es gibt quasi unzählige Möglichkeiten, ohne etwas neu zu kaufen. Es gilt im Sinne der Nachhaltigkeit: #nutzewasduhast

Kokoskonfekt in Silikonform
Einfüllen in was immer du hast #nutzewasduhast

Danach stellst du alles kühl und wenn die Masse hart ist kannst du sie beliebig zuschneiden oder aus den Formen holen. Anschließend überziehst du sie mit oder tauchst sie in die Schokolade.

Bis auf das Kokosmus bekomme ich alle Zutaten unverpackt und kann das Rezept daher fast ohne dass Müll anfällt machen. Das finde ich immer mega. 💚

Übrigens kannst du den Schokoüberzug sogar auch selbst machen: dazu benötigst du nur Kakaobutter, Kakao und Ahornsirup. Klappt sehr gut und ich mache das auch, wenn ich Lust und Zeit dazu habe.

Last but not least ein kleines Anliegen zum Thema Kokos:

Auch wenn ich das Konfekt liebe – ich mache es nicht so häufig, weil es eben immernoch Kokos und somit exotisch ist. Es wird von weit her eingeflogen und viele benutzen auch abseits von solchen Sweet Treats Kokos in der Küche. Daher meine Bitte: genieße diese feinen Pralinchen mit Maß und nicht in Masse 🙌😍  Ich versuche das auch immer – auch wenn es schwer fällt, du wirst schon sehen 😉

Wichtig an dieser Stelle ist auch, dass du solche Produkte immer fair und wenn möglich in Bio-Qualität kaufst. Nur so profitieren auch die Menschen, wie z. B. die Kleinbauern vor Ort.

*Werbung da Markennennung, aber ich empfehle Bounty natürlich nicht und das Unternehmen dahinter möchte ich sowieso nicht unterstützen.